header
Werkstudent: Kunststofftechnik & Fertigungsprozesse (m/w/d)

500 Millionen technische Komponenten für Licht und Beleuchtung pro Jahr – hergestellt in einem der modernsten Werke seiner Art. Direkter Kundenkontakt, echte Kundenorientierung, umfassender Service, weltweite Organisation, optimale Fertigungsprozesse, das Erfüllen internationaler Normen – dies alles garantiert eine gute Partnerschaft mit unseren Kunden.

Du befindest dich im Studium und möchtest im Rahmen eines Praktikums oder einer Werkstudententätigkeit umfangreiche Einblicke in spannende und zukunftsweisende Projekte in der Kunststofftechnik erhalten?

Deine Aufgaben

  • Du unterstützt unser Konstruktionsteam bei der Entwicklung und Optimierung von Fertigungs-, Prüf- und Produktionsprozessen für Kunststoffbauteile
  • Du arbeitest an der Konstruktion und Auslegung von Werkzeugen, Fertigungshilfsmitteln und Vorrichtungen mit und erstellst 3D-Modelle sowie technische Zeichnungen (Siemens NX)
  • Du wirkst bei der Auswahl geeigneter Technologien, Materialien und Fertigungsverfahren mit
  • Du begleitest die Analyse bestehender Werkzeuge und Prozesse und erarbeitest Vorschläge zur Verbesserung von Effizienz und Produktqualität (KVP)
  • Du unterstützt bei Tests, Validierungen und Konzeptüberprüfungen und dokumentierst die Ergebnisse
  • Du recherchierst neue Technologien und Materialien und bringst deine Erkenntnisse in laufende Projekte ein

Dein Profil

  • Laufendes Studium in Kunststofftechnik, Maschinenbau, Materialwissenschaften oder einem vergleichbaren Studiengang
  • Grundkenntnisse in der Konstruktion von Kunststoffbauteilen und erste Erfahrungen in der Kunststoffverarbeitung
  • Erste Erfahrung mit CAD-Software (z. B. Siemens NX, Solid Edge) sowie sicherer Umgang mit MS Office
  • Analytisches Denken, strukturierte Arbeitsweise sowie Interesse an produktnaher Entwicklung
  • Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und hohe Lernbereitschaft

Wir bieten

  • Tiefe Einblicke in die Konstruktion und Entwicklung von Kunststoffbauteilen, Werkzeugen und Fertigungsprozessen – von der Konzeptphase bis zur Serienreife
  • Praktische Erfahrung mit moderner CAD-Software, Simulationen und Validierungstechniken (z. B. FEM, Spritzguss-Simulationen)
  • Mitwirkung an innovativen Projekten und die Möglichkeit, eigene technische Ideen einzubringen
  • Kenntnisse im Umgang mit Lastenheften, technischen Spezifikationen und Dokumentationen – wichtig für deine spätere Ingenieurkarriere
  • Betreuung deiner Abschlussarbeit und Möglichkeit, dich in ein Fachgebiet zu vertiefen
  • Flexible Arbeitszeiten, abgestimmt auf dein Studium
  • Kollegiales Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen und direktem Austausch mit erfahrenen Konstrukteur:innen

BJB GmbH & Co. KG
Werler Str. 1
59755 Arnsberg
Telefon +49 2932 982-0
www.bjb.com





logo